- Niedersachsen-CDU geht mit McAllister an der Spitze in die Europawahl
- Lechner: Niedersachsens Landeshaushalt darf kein Spiegel des Berliner Chaos sein
- Wahlen in Hessen und Bayern: Ein guter Tag für die gesamte Union
- Sagen, was Sache ist! Landesweiter CDU-Aktionstag
- Mohrmann: Mit Schröder-Ehrung steht SPD vor einem moralischen Offenbarungseid
Neuigkeiten
20.07.2021, 12:57 Uhr
Unterwegs auf dem Nordpfad „Hölzerbruch-Malse“
Rege Beteiligung und Diskussionen bei der Wanderung mit Landratskandidat Marco Prietz
Knapp 15 Kilometer legten kürzlich über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Geestequelle zurück, als sie gemeinsam mit CDU-Landratskandidat Marco Prietz den Nordpfad „Hölzerbruch-Malse“ wanderten. Mit von der Partie war neben den CDU-Kreistagskandidaten Marco Noetzelmann, Jens Meyer und Svenja Frerichs auch Samtgemeindebürgermeister Stephan Meyer. Von Basdahl aus ging es über Hipstedt und einen Abstecher zur „blauen Leiter“ im Landkreis Cuxhaven zurück zum Klusterhof, wo auf alle ein leckeres Abendessen wartete.
Rege Beteiligung bei der Wanderung der CDU Geestequelle mit Landratskandidat Marco Prietz auf dem Nordpfad "Hölzerbruch-Malse"
„Ich bin überzeugt, dass Kreis und Gemeinden die Planung und Steuerung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien vor Ort bewältigen können, wenn Bund und Land hierfür die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen“, so Prietz. Wichtig sei, dass man sowohl die Landwirte, als auch die Kommunen an der Wertschöpfung der Energieerzeugung angemessen beteilige, damit die Region von der Umsetzung der Energiewende profitieren könne.
Für eine kleine Überraschung auf der Wanderung sorgte Manfred Schuster aus Hipstedt, der sich als Sprecher der "Initiative für einen ökologischen, nachhaltigen Personen- und Güterverkehr" gegen den Bau der Küstenautobahn engagiert. Schuster wartete entlang des Weges mit Informationstafeln und einer kleinen Erfrischung auf die Wandergruppe, um seine Argumente gegen den Bau der A20 vorzutragen. Wie zu erwarten kamen er und seine Gesprächspartner von der CDU trotz eines sehr freundlichen Gesprächs nicht auf einen Nenner, soweit es um die Autobahn ging.
„Beim Ziel der Reaktivierung des Moorexpresses und einer verstärkten Nutzung der Bahn für Personen- und Güterverkehr sind wir uns jedoch einig“, so der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Geestequelle Marco Noetzelmann, der betont, dass die Fähigkeit zum Dialog auch bei gegensätzlichen Meinungen immer gewahrt bleiben müsse. Am Ende eines spannenden Tages bedankte er sich bei allen Gästen und stellte für den Sommer weitere Aktionen in Aussicht.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Niedersachsen
